Dein Warenkorb ist gerade leer!
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop Laulausbooks (nachfolgend „Verkäufer“) durch Verbraucher (nachfolgend „Kunde“).
(2) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
(1) Die im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des Produkts ab.
(3) Der Kaufvertrag kommt erst durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware zustande.
3. Preise und Versandkosten
(1) Alle im Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) und enthalten keine Umsatzsteuer.
(2) Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich angegeben.
(3) Digitale Produkte werden ohne Versandkosten bereitgestellt.
4. Zahlung und Lieferung
(1) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal oder einer anderen im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethode.
(2) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
(3) Die Lieferzeit beträgt je nach Versandart ca. 3–7 Werktage innerhalb Deutschlands. Bei internationalen Sendungen kann die Lieferzeit abweichen.
(4) Bei digitalen Produkten erfolgt die Bereitstellung nach Zahlungseingang per Download-Link oder E-Mail.
5. Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Details dazu finden sich in der Widerrufsbelehrung.
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht für:
- Digitale Produkte, wenn der Download begonnen hat (§ 356 Abs. 5 BGB).
- Maßgefertigte oder personalisierte Produkte.
- Geöffnete Hygieneartikel oder verderbliche Waren.
(3) Kunden tragen die Rücksendekosten, wenn der Warenwert unter 40 € liegt (§ 357 BGB).
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung der Ware entstehen.
(3) Für digitale Produkte wird keine Haftung für Inkompatibilitäten mit dem Endgerät des Kunden übernommen.
8. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.